02. Juni 2023
das Magazin für erfolgreiche Unternehmer und Selbstständig
-
Hitze im Büro: Als Arbeitgeber die Pflichten gemäß Arbeitsrecht klären
02. Juni 2023
Bei Hitze im Büro oder an einem anderen Arbeitsplatz müssen Arbeitgeber bestimmte Pflichten erfüllen, damit das Arbeiten erträglich bleibt. In erster Linie geht es dabei um Vorgaben der Arbeitsstättenverordnung beziehungsweise der Technischen Regeln für Arbeitsstätten.
-
Zuschläge richtig berechnen und Phantomlohn vermeiden
31. Mai 2023
Offiziell zustehender, nicht ausgezahlter Lohn verursacht für die Sozialversicherung einen Phantomlohn. Den gilt es unbedingt zu vermeiden. Denn sonst verlangen die Sozialkassen die ihnen zustehenden Abgaben auf der Basis von fiktiven Zahlungen, die gar nicht geflossen sind.
-
Kassenbons archivieren leicht gemacht
30. Mai 2023
Mit anybill lassen sich Kassenbons archivieren. Sie können direkt an der Kasse ausgestellt und empfangen werden. Das spart Kosten.
-
Wie viel Urlaubsgeld bekommt man – möglicherweise sogar steuerfrei?
25. Mai 2023
Es zählt nicht nur, wann man Urlaubsgeld kriegt und wie hoch es ist – sondern auch, ob es bei Kündigung, Krankheit oder in Elternzeit kommt. Unternehmerinnen und Unternehmer sollten die Details mit Fachleuten klären, um bei diesem Thema keine Fehler zu machen.
-
DATEV-Thementag Rechnungswesen: digitale Prozesse im Unternehmen
24. Mai 2023
Halbtägiger Online-Workshop mit Best-Practice-Beispielen zu den digitalen Verkaufsprozessen - von der Kundenanfrage bis zum Zahlungseingang.
-
Chance auf Sanierung: Insolvenz anmelden und beantragen
22. Mai 2023
Insolvenz anmelden und beantragen zu müssen, bringt nicht automatisch das Aus. Der frühe Insolvenzantrag erhöht sogar die Sanierungschancen. Die Insolvenzantragspflicht besteht nur für juristische Personen. Wer um die Bedeutung der Insolvenz weiß, kann neu starten.
-
Schutz vor Stromausfall durch vorausschauendes Handeln
18. Mai 2023
So gut wie jedes Unternehmen nutzt Elektrizität. Sie alle sollten sich darum kümmern, wie der Schutz vor einem Stromausfall aussehen könnte. Das betrifft nicht nur große Produktionsbetriebe, sondern auch kleine Handwerker oder die radiologische Praxis um die Ecke.
-
Mit DATEV SmartExperts Experten in der Nähe finden
16. Mai 2023
DATEV SmartExperts, die Plattform für Expertinnen und Experten für rechtliche und steuerliche Fragen, hilft Unternehmen bei der Suche nach dem passenden Berater oder der passenden Beraterin.
-
Verbundausbildung – denn mit Partnern geht vieles leichter
15. Mai 2023
Per Verbundausbildung, Ausbildungsverbund oder auch Auftragsausbildung können Unternehmen sich für Auszubildende attraktiv machen. Kleinen Betrieben eröffnen diese Angebote Chancen im Wettbewerb mit Konzernen, in eigenen Fachkräftenachwuchs zu investieren.
-
Genossenschaft gründen: Empfehlenswert für viele Zwecke
12. Mai 2023
Durch das Gründen einer Genossenschaft für gemeinsames Handeln lässt sich in Deutschland viel bewegen, wenn die Voraussetzungen dafür stimmen. Unternehmerinnen und Unternehmer entdecken diese Rechtsform inzwischen sogar als Lösung für Probleme bei der Nachfolgeregelung.